Instagram @aldkitchen

Die beliebtesten koreanischen Desserts in den USA

Koreanische Desserts sind traditionell und exquisit, kalorienarm und nahrhaft. Darüber hinaus sind koreanische Desserts gesund. Meistens werden sie aus nahrhaften Lebensmitteln wie Reismehl, Honig, Bohnen und anderen Getreidesorten hergestellt. Darin liegt der Grund für die enorme Beliebtheit koreanischer Leckereien.

Der schnelle Einzug koreanischer Desserts in den US-Markt ist auf die große Beliebtheit der Süßspeisen bei Touristen zurückzuführen. Viele Reisende können sich eine Koreareise ohne die Verkostung der einzigartigen Süßigkeiten des Landes aus verschiedenen Regionen gar nicht vorstellen. Daher erobern koreanische Desserts zunehmend die Herzen der Amerikaner und werden zu einem unverzichtbaren Bestandteil der täglichen Mahlzeiten.

In den USA und Korea eröffnen sogar Franchise-Geschäfte, die sich ausschließlich auf verschiedene Desserts wie Bingsu spezialisieren. Probieren Sie unbedingt den Geschmack asiatischer Desserts und genießen Sie ihn. Tauchen Sie ein in die große Welt der koreanischen Küche: Sie werden nicht enttäuscht sein!

Damit Sie in der Vielfalt der Leckereien nicht den Überblick verlieren, bieten wir Ihnen eine Sammlung der beliebtesten und köstlichsten koreanischen Desserts, vom Klassiker bis hin zu modernen Fusion-Desserts.

1. Süßer Reiskuchen (Songpyeon) ist eine Art Klebreis-Ravioli mit süßer Füllung. Die Füllung besteht aus Kastanien- oder Adzukipaste, Sesamkörnern und Honig.

Songpyeon-Sortiment in fünf natürlichen Farben: Weiß, Braun, Rosa, Gelb und Grün. Das Dessert enthält keine Farbstoffe. Zum Färben der Süßigkeiten werden ausschließlich natürliche Zutaten verwendet. Das einzige, was unverändert bleibt, ist das einzigartige Kiefernaroma, da die Süßigkeiten auf Kiefernnadeln gedämpft werden.

2. FISCHFÖRMIGES BROT MIT SÜSSEN ROTEN BOHNEN (Bungeoppang) ist ein Goldfisch-Keks. In eine doppelseitige Fischform wird Waffelteig gegeben, dann die Füllung hineingegeben und die beiden Hälften zusammengetackert.

Das Innere dieser Süßigkeiten besteht aus einer dunkel gefärbten Masse, die äußerlich an Schokolade erinnert. Die Füllung von Bungeoppang ist eine rote Bohnenpaste mit einem ganz besonderen Geschmack. Bungeoppang schmeckt am besten frisch gebacken, wenn die Kruste knusprig und die Füllung warm ist.

3. Teekekse (Dasik) sind unglaublich leichte und zarte Teekekse. Dasik ist ein traditionelles Sesamkeks. Sesamsamen, -körner und -pollen werden mit Honigsirup vermischt und in einer Holzform zu kleinen Keksen gepresst.

Traditionell wird Dasik in fünf verschiedenen Farben hergestellt: Weiß, Gelb, Schwarz, Grün und Rot. Die Kekse sind mit Blumen-, Vogel-, Fisch-, geometrischen Mustern oder Wörtern bedruckt. Die Kekse sind sehr leicht und frisch, haben einen natürlichen Geschmack und eine natürliche Farbe und eignen sich hervorragend zum Tee.

4. Honiggebäck (Yakgwa) ist ein frittiertes Weizen-Yakgwa (koreanische Süßware) mit Cheongju (Reiswein), Sesamöl und Ingwersaft. Honigimprägnierung mit Zimtpulver verleiht den Keksen einen süßen Geschmack und eine weiche, saftige Textur. Das Dessert wird außerdem mit verschiedenen Toppings wie Pinienkernen oder Sesamkörnern garniert.

Traditionell werden Kekse in drei Größen hergestellt: groß, mittel und schmal. Sie werden in Quadrate geschnitten oder in anmutigen Mustern mit besonderen Formen ausgestochen.

5. Geschabtes Eis (Bingsu) – ist koreanisches Eis. Bingsu bedeutet wörtlich übersetzt Eis und Wasser. Eis wird sehr fein gerieben und mit einem aromatisierten Sirup vermischt. Bingsu wird mit verschiedenen Streuseln, Sirups und Toppings garniert oder übergossen. Dazu gehören Nusspulver, Mandeln, Cornflakes, Milchraspeln, Schokolade, Früchte und sogar Käse. Diese Zusätze verleihen dem Eisdessert ein Höchstmaß an Geschmackserlebnis.

Bingsu ist ein kultiges koreanisches Dessert.Es gibt unglaubliche Beläge und Geschmacksrichtungen, von roten Bohnen über tropische Früchte bis hin zu Reiskuchen und sogar Käsekuchen!

6. Schwammbonbons (Dalgona) — wabenförmig Eis am Stiel aus Zucker und Natron. Dalgona, ähnlich wie Butterscotch, wird durch Schmelzen von Zucker und Zugabe einer kleinen Menge Natron hergestellt. Die Zuckermischung schäumt dann auf und erhält eine karamellartige Schlagsahnefarbe.

Der Eisstiele haben einen süßen Karamellgeschmack und eine leicht knusprige, aber auf der Zunge zergehende Textur.

Dalgona Besonders beliebt wurden Eisstiele nach der Veröffentlichung von Squid Game, wo die Teilnehmer der Show versuchten, mit einer Nadel Figuren aus dem zerbrechlichen Bonbon zu schnitzen.

7. Koreanischer Wassermelonenpunsch (Hwachae) ist ein alkoholfreier Fruchtpunsch. Dieses beliebte Erfrischungsgetränk wird traditionell mit in Wasser verdünntem Honig oder Zucker zubereitet. Für verschiedene Geschmacksrichtungen werden Früchte, essbare Blüten und andere Früchte hinzugefügt. Es gibt viele Variationen des Getränks, manche werden sogar mit Gerste oder Reiskuchen zubereitet.

Es gibt über 30 Sorten Fruchtpunsch, deren Geschmack von der jeweiligen Frucht abhängt. Möglich sind Wassermelone, Kirsche, Pfirsich, Melone, Quitte, Mango, Traube, Himbeere, Erdbeere usw. Hwachae ist ein beliebtes modernes kohlensäurehaltiges Getränk. Das fantastische und leckere Dessert schützt vor der Hitze, und die saisonalen Früchte im Punsch regen die Schweißproduktion an und stärken das Immunsystem.

8. SÜSSER PFANNKUCHEN (Hotteok) – Crêpes oder Pfannkuchen mit Füllung. Ein klassisches Hotteok-Rezept enthält eine Nussfüllung (gehackte Erdnüsse), Zimt und braunen Zucker. Die Basis der Pfannkuchen ist Reismehl. Aufgrund des hohen Zuckergehalts enthält ein Dessert bis zu 230 Kalorien.

Hotteok ist ein saisonales Dessert. Der Absatz dieser süßen Leckerei wächst in der kalten Jahreszeit. Dann lockt der würzige Duft alle Passanten an, nicht nur Fans koreanischer Desserts.

9. Pepero-Kuchen ist ein dünner Keks in Form von Stäbchen. Süße Snacks in Strohhalmform sind mit verschiedenen Schokoladenglasuren überzogen. Die Geschmacksvielfalt der Kekse wird durch die Zugabe von Gewürzen und Nüssen erreicht.

Pepero Cake ist sehr kalorienreich und eignet sich daher als Snack oder als schnelles Getränk zum Tee oder Kaffee. Normalerweise ist der Strohhalm größtenteils mit Zuckerguss bedeckt, die Spitze bleibt jedoch ohne Schokolade. So bleiben Ihre Hände stets sauber, besonders in der heißen Jahreszeit.

10. Gotgamssam (Walnüsse in Kaki-Mantel eingewickelt)) sind in Kakis eingewickelte Walnüsse. Getrocknete Kakis schmecken pur köstlich. Zusammen mit Walnüssen ergibt es jedoch ein besonderes Dessert. Für die Herstellung der süßen getrockneten Kakis und Walnüsse werden nur zwei Zutaten verwendet. Wenn die Kaki zu trocken ist, wird Honig hinzugefügt, um sie klebrig zu machen.

In Aprikosen gewickelte Nüsse, genannt Salgussam, sind gleichermaßen lecker und gesund. Wenn Sie das Dessert genießen möchten, lassen Sie Platz in Ihrem Bauch, da es ein recht herzhaftes Dessert ist.

11. SÜSSE REIS-DESSERT (Yaksik) ist ein Reiskuchen. Yaksik wird aus süßem Reis hergestellt und mit Trockenfrüchten und Nüssen vermischt. Das Dessert wird mit Honig, braunem Zucker, Sojasauce, Sesamöl und Zimt aromatisiert. Die unglaubliche Kombination der Zutaten erzeugt einen tiefen Karamellgeschmack mit subtilen Nuss- und Gewürznoten. Der Geschmack entfaltet sich bei Zimmertemperatur am besten.

Beim perfekt gekochten Yaksik hat jedes Reiskorn einen strahlenden topasbraunen Farbton.

Die Süße ist nicht nur köstlich, sondern auch sehr gesund. Die Nährstoffe von süßem Reis sind ideal für Menschen mit Verdauungsproblemen.

12.Rote-Bohnen-Eis am Stiel ist ein fruchtiges Rote-Bohnen-Eis. Es ist ein cremiges, kaltes Dessert mit zähen Bohnenstücken im Inneren. Die Hauptzutat dieser eisigen Köstlichkeit ist eine süße rote Bohnenpaste. Die weichen, dicken Bohnen ergeben zusammen mit Topping und Nüssen zum Bestreuen einen außergewöhnlichen Geschmack. Dieses gefrorene Fruchteis ist erfrischend an heißen Tagen. Die verschiedenen Toppings und Sprays sorgen für jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis.

13. Tteok ist ein Dessert aus Klebreis mit süßer Füllung. Es gibt viele verschiedene Tteok-Sorten, die alle eines gemeinsam haben: eine ungewöhnlich dehnbare Textur. Tteok ist eine vielseitige Süßigkeit, die in allen möglichen Formen, Farben und Größen erhältlich ist.

Es enthält verschiedene Zutaten: Nüsse, Früchte, Mungobohnen, Anko, ganze Adzukibohnen, Ziziphus, Trockenfrüchte, Sesamsamen, Pinienkerne, Honig, Kastanien und Zucker. Um das Dessert aufzupeppen, wird die Leckerei in Bohnenpulver getaucht.

14. Yugwa — Kekse mit Honig, in Butter gebraten. Dieses knusprige Dessert ist süß, aber nicht zu süß und hat einen leichten Alkoholgeschmack. Traditionell wird die Süßigkeit aus Reismehl und eingeweichten weißen Bohnen hergestellt. In einer vereinfachten Version wird nur Reismehl verwendet.

Meistens ist die Süßigkeit weiß. Für andere leuchtende Farben werden dem Teig natürliche Zutaten (Wermut, Kürbis oder schwarzer Reis) zugesetzt. Zusätzlich wird dem Dessert Ingwer hinzugefügt, der der Süßigkeit eine aufregende Farbe sowie einen herzhaften Geschmack und Duft verleiht.

Das Yugwa-Dessert erkennt man schon beim ersten Bissen an seiner leichten Knusprigkeit, dem süßen Karamellsirup und dem würzigen, nussigen Geschmack.

15. Hodupai ist ein Erdnusskuchen. Es gibt Desserts in Kuchenform, aber häufiger werden sie in Form von gefüllten Kuchenkörbchen zubereitet. Die portionierten Körbchen bestehen aus Mürbeteig und sind mit einer süßen Mischung aus Nüssen und Zimt gefüllt. Neben gehackten Nüssen werden der Füllung Butter, Reissirup und schwarzer Gewürzzucker hinzugefügt. Dank der Walnüsse hat die Süßigkeit einen wunderbaren Geschmack und ein wunderbares Aroma. Hodupai wird in Geschenkboxen verpackt, sodass Sie sie mitnehmen können, wenn Sie Freunde treffen.

16. Süße Blumenpfannkuchen (Hwajeon) ist ein hübscher kleiner Kuchen oder Pfannkuchen. Das Dessert wird aus essbaren Blütenblättern saisonaler Blumen hergestellt. Meistens werden Rhododendron, Birne, Kirsche, Rose und Chrysanthemen verwendet. Wenn es gerade keine Blumen gibt, wird Hwajeon mit Flechtenumbilicaria, Wermut-Yomogi und Ziziphus zubereitet.

Hwajeon wird aus Klebreismehl hergestellt. Die Blütenblätter werden auf den Pfannkuchen gelegt und beim Braten in der Pfanne leicht auf den Teig gedrückt. Auch nach dem Braten ist ein ordentliches Dessert weiß, daher sollte Hwajeon bei schwacher Hitze zubereitet werden. Das Dessert wird mit einer großzügigen Prise Zuckersirup serviert.

17. Hwapyeong ist ein Fruchtgeleekuchen. Hwapyeong wird aus Früchten hergestellt, die mit Zucker und Stärke (meistens Mungobohnen) gekocht werden, bis eine geleeartige Konsistenz entsteht.

Hwapyeong wird aus Kirschen, Aprikosen, Quitten, Zitronengras und anderen süß-säuerlichen Früchten mit hohem Pektingehalt hergestellt. Hwapyeong aus Äpfeln, Birnen und Pfirsichen wird man nie finden. Koreaner mögen die Farbe dieser Früchte nach dem Kochen nicht.

Der Geschmack von Hwapyeong ist süß-säuerlich. Die Süßigkeiten sind recht weich und fühlen sich sehr angenehm an, wenn man sie in den Mund nimmt.

18. Sujeonggwa ist ein traditioneller süßer Zimtpunsch. Die Basis des Getränks bilden getrocknete Kakis und Ingwer, wodurch der Punsch eine rotbraune Farbe erhält. Dem Punsch wird Honig oder brauner Zucker hinzugefügt. Oft wird er mit Pinienkernen garniert.

Das köstliche Dessertgetränk schützt auch vor Erkältungen. Sowohl Zimt als auch Ingwer in Sujeonggwa schmecken köstlich und ihre antimikrobiellen Eigenschaften machen das Getränk überraschend nützlich, da sie Erkältungen vorbeugen können.

19. Bukkumi sind gebratene Reisklößchen mit süßer Füllung. Das Dessert hat eine knusprige Kruste und eine weiche, zähe Konsistenz im Inneren. Es wird aus Klebreismehl hergestellt. Die Füllung besteht aus einer Paste aus süßen roten Bohnen, Mungobohnen oder Kastanien. Die Füllung besteht außerdem aus gerösteten und zerstoßenen Sesamkörnern, Zimt und Zucker. Die Farben von Bukkumi variieren von Weiß über Gelb, Rosa bis hin zu Dunkelgrün.

Das Dessert wird mit Honig oder Sirup übergossen und mit geriebenen Kastanien oder Marmelade garniert. Es schmeckt am besten warm und mit Tee.

20. Yeot ist eine koreanische Toffee-Sorte. Die Leckerei wird aus Reis, Mais, Süßkartoffeln und anderen Zutaten aus gemischtem Getreide gedämpft. Die Zutaten werden in Malzwasser fermentiert, bis sie leicht klebrig werden.

Wird Yeot so lange gekocht, bis es sirupartig wird, nennt man es Mule Yeot. Wird es dickflüssiger gekocht, nennt man es Cochon, das als süße Soße verwendet wird. Wird es abgekühlt, bis es fest ist, nennt man es Gaeng-Yeot.

Bei der Herstellung von Gaeng-Yeot wird die Süßigkeit durch Yeot in die Länge gezogen und erhält eine feste Form. Koreaner lieben sie als süßen Snack zu jeder Tageszeit.

21. Yanggaeng ist ein süßes rotes Bohnengelee. Yanggaeng ist ein modernes koreanisches Dessert. Süßes Gelee wird aus roten Bohnen, Kastanien, Agar und Zucker hergestellt. Die Zutaten werden gehackt, gemischt, in eine Form gegeben und gedämpft. Die gedämpfte Mischung wird abgekühlt, bis sie eine geleeartige Konsistenz hat.

Klassisches Yanggaeng wird aus roten Bohnen hergestellt, die für ihre rotbraune Farbe bekannt sind. Nicht weniger beliebt ist jedoch das hellbraune Gelee. Es wird aus Kastanienpulver hergestellt.

22. Reiskuchenbällchen (Gyeongdan) sind süße kleine Bällchen aus Klebreis. Die Bällchen bestehen aus Reismehl und werden in kochendem Wasser gekocht. Nach dem Kochen werden sie mit rotem Bohnenpulver, Sesamsamen, Honig, Malzwassersirup, Getreide und Nüssen überzogen.

Je nachdem, womit sie überzogen sind, heißen sie Gyeongdan mit Bohnen, Gyeongdan mit Pinienkernen, Gyeongdan mit Süßkartoffeln usw.

23. Ingwerkekse (Maejakwa) sind Klebreismehl-Pastetchen. Das luftige Dessert zergeht auf der Zunge und hat einen ausgesprochen süßen, herzhaften Geschmack.

Für die Süße wird extra natives Mehl verwendet. Der Teig wird in Streifen geschnitten und goldbraun frittiert. Gebackenes Pitabrot wird mit Melasse oder Honig bestrichen und großzügig mit gemahlenem Sesam, Sojamehl, Zimt, Pinienpollen, Ingwer, Nüssen und anderen Gewürzen bestreut.

Rezepte für traditionelle koreanische Desserts werden seit Generationen weitergegeben. Das Beste daran ist, dass viele Desserts aus nahrhaften, gesunden Zutaten bestehen. Zu den traditionellen koreanischen Leckereien gehören viele glutenfreie und vegane Köstlichkeiten.

Zucker ist in Korea in weiten Teilen der kulinarischen Geschichte des Landes keine Hauptzutat. Desserts werden meist mit Früchten oder leicht gesüßten Lebensmitteln zubereitet. Auch Blumen und rote Bohnen sind beliebte Zutaten in koreanischen Desserts.

Moderne Desserts aus Korea orientieren sich an kulinarischen Traditionen. Reisgebäck und Eiswürfel sind nach wie vor beliebt. Neue Desserts kombinieren diese Zutaten jedoch mit modernen Zutaten und kreieren so interessante neue Desserts wie Grüntee-Eis oder Käsekuchen mit roten Bohnen.

Ungewöhnlicherweise verwenden viele koreanische Desserts saisonale Früchte als Hauptzutat, sodass Sie das ganze Jahr über neue Aromen und Texturen entdecken können. Sie finden für fast jeden Anlass ein koreanisches Dessert. Möchten Sie sich im kalten Winter wärmen oder im heißen Sommer abkühlen? Koreanische Desserts spenden Trost und sorgen zu jeder Jahreszeit für unvergessliche Erinnerungen.

Koreanische Süßigkeiten sind köstlich, farbenfroh und bieten atemberaubende Geschmackskombinationen. Man kann sich bei der Vielfalt an Süßigkeiten kaum für ein einziges Dessert entscheiden, denn auch das Aussehen ist bei koreanischen Süßigkeiten entscheidend.

Taiyaki Waffle Makers See all 14 products
  • Stromspannung:

    AR-1106f Taiyaki Fisch Waffelmacher | Kommerzielle Taiyaki -Maschine | 6 fischförmige Waffeln | Edelstahl | 110V

    €378,95
  • Stromspannung:

    AR-226 Taiyaki Fish Waffle Maker | Kommerzielle Taiyaki -Maschine | Fisch geformte Waffeln Taiyaki Maker | 6 Waffeln | Edelstahl | 110V

    €189,95
  • Stromspannung:
    Professionelle Ausgabe

    AP-209 Taiyaki Fish Waffle Maker | Open-Mund-Fisch-Form-Waffeleisen | 5 fischförmige Eiskegel | 110V

    €626,95
  • Stromspannung:
    Professionelle Ausgabe

    AP-199 Taiyaki Fish Waffle Maker | Elektrische Taiyaki -Maschine | 2 Open-Mund-Fisch-Form-Waffelkegel | Nicht -Schicht -Beschichtung | Manuelle Steuerung | 110V

    €496,95