Schokoladenbrunnen als Teil Ihres Geschäfts
Ein Schokoladenbrunnen besteht aus 20 cm bis 1 Meter hohen Kaskaden, durch die heiße Schokolade fließt. Vor dem Einschalten wird die benötigte Menge Schokolade in die untere Nische des Schokoladenbrunnens gegossen. Unter der Schüssel des Geräts befindet sich ein Heizelement, das die Temperatur auf ca. 60 °C hält.
Bei dieser Temperatur wird die Schokolade flüssig. Geschmolzene Schokolade steigt in die obere Schüssel und fließt dann in Kaskaden nach unten. Hier wird die Temperatur wieder auf das gewünschte Niveau gebracht, und der Vorgang wiederholt sich immer wieder. Die Temperatur der aus den Kaskaden fließenden Schokolade beträgt etwa 40 °C.
Im Schokoladenbrunnen wird anstelle von gewöhnlicher Tafelschokolade spezielle Schokolade mit hohem Kakaobutteranteil verwendet. Der Hauptunterschied besteht darin, dass sie bei einer niedrigeren Temperatur (ca. 35 °C) schmilzt und eine geringere Viskosität aufweist.
Dies ist für den ordnungsgemäßen Betrieb des Brunnens sowie für die bequeme Verwendung mit Obst und Gebäck zur Zubereitung von Fondue erforderlich. Es gibt verschiedene Arten von Schokoladenbrunnen, die sich in der Höhe (von 30 bis 140 cm), der Anzahl der Etagen (von 3 bis 7) und der darin eingefüllten Schokoladenmasse (von 1 bis 15 kg) unterscheiden.