Vorteile eines Stick -Waffelherstellers gegenüber dem Standard -Waffelmacher
Waffeln tauchten erstmals im 14. Jahrhundert in den Niederlanden auf und gelangten von dort später nach Deutschland und Amerika. Etwa zur gleichen Zeit erschienen die ersten Waffeleisen – quadratische Eisenplatten. Das Waffeleisen veränderte seine Struktur und Form mehrfach, erhielt quadratische Löcher und elektrische Anschlüsse. Schließlich erhielt es die Form, die wir heute kennen.
Waffeleisen gibt es in vielen Formen
Die heutigen Waffeleisen sind erstaunlich vielfältig. Es gibt sie in:
-
runden;
-
Quadrat;
-
rechteckig;
-
herzförmig.
Waffeleisen unterscheiden sich außerdem in der Tiefe und dem Relief der Waffelplatten. Tiefere Waffeln eignen sich für weiche Brüsseler Waffeln. Kleinere und flachere Waffeln eignen sich für Lütticher und Belgische Waffeln. Das Stabwaffeleisen ist ein neues Produkt auf dem heutigen Gerätemarkt. Damit können Sie das Dessert auf speziellen Holzstäbchen backen.-
Die ursprüngliche Form. Waffeln am Stiel haben eine besondere längliche Form und ein völlig anderes Muster – ähnlich einem Weihnachtsbaum, einer Leiter oder einem Gitter. Das ist besonders wichtig, wenn Sie Waffeleisen nicht für den privaten Gebrauch, sondern für den gewerblichen Gebrauch kaufen. Ein Wettbewerbsvorteil ist die originelle Form und das Instagram-Profil des fertigen Produkts, das Ihnen kostenlose Werbung mit Fotos von Internetnutzern ermöglicht, die Ihr Café besuchen.
-
Passungstiefe. Längliche Waffeln werden auf einem speziellen Holzstäbchen gebacken, das durch das gesamte Produkt geht. Dadurch sind die Waffeln bequem zu essen, da sie beim Backen nicht vom Stiel fallen und sich nicht nur auf dem Teller, sondern auch direkt am Stiel wie Zuckerwatte leicht handhaben lassen.
-
Abgelöste Backformen. Die Formen eines klassischen Waffeleisens liegen eng beieinander, sodass beim Backen große Waffeln entstehen können, die später mit einem Messer geschnitten werden müssen. Mit dem speziellen Waffeleisen gibt es diesen Nachteil nicht, sodass die Zubereitung eines Desserts einfacher, bequemer und ästhetischer wird.
Der Waffelstäbchenhalter hilft dem Koch, das Stäbchen in der richtigen Tiefe einzuführen und stellt sicher, dass es sich während des Backvorgangs nicht löst. Mit dem Waffeleisen für Desserts am Stiel können Sie bis zu 6 Waffeln gleichzeitig zubereiten, während ein Standard-Waffeleisen für 1–6 Waffeln ausgelegt ist.
-