Instagram @aldkitchen

Alkoholbrenner: die richtige Verwendung von Temperaturregimen

Moderne Destillieranlagen haben die traditionelle Schnapsbrennerei ersetzt. Dank modernster Ausrüstung können Sie alle Eigenschaften der wundersamen Flüssigkeit voll entfalten und problemlos selbstgebrautes Bier oder Wein zubereiten. Mit Früchten, Beeren, Getreide und Zuckersirup können Sie Heißgetränke mit einem bestimmten Alkoholgehalt zubereiten.


Das Thermometer ist das Schlüsselelement des Destilliergeräts

Jedes Haushaltsgerät, wie beispielsweise ein Herd oder ein Induktionskochfeld, kann zum Erhitzen des Destillierapparats verwendet werden. Das moderne Gerät verfügt über ein Thermometer, das für die Herstellung von hochwertigem Alkohol unerlässlich ist. Das Gerät ermöglicht folgende Manipulationen:

  • Präzise Zeitmessung des Beginns der Destillationsmasse;

  • Durch die Wasserzufuhr nach Erreichen einer bestimmten Temperatur können die Wasserkosten niedrig gehalten werden.

  • Mithilfe des elektronischen Geräts lässt sich der Alkoholgehalt des Rohmaterials bestimmen, und dementsprechend hängt auch die Qualität des fertigen Getränks davon ab.

  • Das Thermometer ermittelt den aktuellen Alkoholgehalt des selbstgebrauten Biers;

  • Mit einem digitalen Thermometer lässt sich der genaue Zeitpunkt des Beginns der dritten Fraktion bestimmen. Es handelt sich um die Auswahl der Schwänze, deren Verzehr nicht empfohlen werden kann.

Das Prinzip der Temperaturregelung

Eines der wichtigsten Kriterien für hochwertigen Alkohol ist ein strenges Temperaturregime. Überhitzung oder übermäßige Abkühlung eines Getränks beeinträchtigt das Endergebnis.
Bei der Destillation müssen unbedingt folgende Parameter beachtet werden:

  • Der Siedepunkt des Wassers liegt bei 100°C;

  • Der Siedepunkt des Ethylalkohols beträgt 78,4 °C.

Die Substanzen im Rohmaterial haben unterschiedliche Siedepunkte. Dank eines digitalen Thermometers kann man die Temperatur eines Getränks in allen Destillationsphasen messen und den genauen Zeitpunkt der „Körper“-Extraktion bestimmen.

Das Thermometer berechnet den Restalkoholgehalt. Ein elektronisches Gerät sorgt für hohe Genauigkeit in jeder Phase des Destillationsprozesses. Die Waage reagiert empfindlich auf alle Temperaturmessungen und reagiert auf Abweichungen im Zehntelbereich.

Moderne Hightech-Destilliergeräte eignen sich nicht nur zum Destillieren von selbstgebrautem Bier, sondern auch zur Herstellung von ätherischen Ölen, Likören, Wein, Bier, Essig und sogar Sojasauce. Die einfachen Geräte sind nicht nur für erfahrene Anwender, sondern auch für Anfänger geeignet.

Alkoholbrenner See all 3 products
  • Kapazität:

    A-DP20 Moonshine Alkohol noch 5-gal/20l Distiller mit Keramikkugeln | Premium DIY Whisky, Wein, Brandy Brewing Kit für reinere Destillation

    0 Reviews
    $359.99
  • Kapazität:

    A-FCSA-10 Alkoholwein Destiller | Mondschein still | Wasseralkohol Distilller | 2,5 Gallone 10l

    0 Reviews
    $179.99
  • Kapazität:

    A-FCSA2-06 Alkoholwein Destiller | Mondschein still | Zwei-Tank-Wasseralkohol-Distiller | 1,6 Gallone 6l

    $119.99